Kinder-Leichtathletik-Hallensportfest
am 14. März 2026

Veranstalter

SG Rote Erde Beckum 1976 e.V. – Abteilung Leichtathletik

Termin

Samstag, 14. März 2026

Ort

Sporthallen Berufskolleg, Hansaring 11, 59269 Beckum

Wertungen

Teammehrkampf in den Altersklassen U8, U10 und U12

Beginn

11:00 Uhr: U8
13:30 Uhr: U10
16:00 Uhr: U12

Disziplinen

U8:
Hindernissprint-Staffel (30 m, fünf „BlockX“-Hindernisse ca. 20 cm hoch), Zielweitsprung, Beidarmiger Stoß (Medizinball 1 kg), Cross-Biathlon-Staffel (1 Runde)

U10:
Hindernissprint-Staffel (30 m, fünf Mini-Hürden ca. 50 cm hoch), Hoch-Weitsprung, Medizinballstoß (Medizinball 1,5 kg), Cross-Biathlon-Staffel (2 Runden)

U12:
Hindernissprint-Staffel (30 m, drei „Steh-auf“-Hürden 64 cm hoch), Hochsprung (Anfangshöhe: 75 cm), (Kugel-) Stoß (Medizinball 2 kg), Cross-Biathlon-Staffel (3 Runden)

Detaillierte Informationen zu allen Disziplinen sind im kostenlosen E-Book „Wettkampfbroschüre Kinderleichtathletik“ des DLV unter https://leichtathletiktraining.de/wks_kla/ zu finden.

Anmeldung

Bis Dienstag, 10. März 2026 ausschließlich über RaceResult unter:

https://my.raceresult.com/368996

Eine Vereinszugehörigkeit ist nicht erforderlich.

Es werden maximal 8 Teams je Altersklasse zugelassen.

Es entscheidet der zeitliche Eingang der Meldung. Die Veranstaltung ist offen für alle Vereine / Schulen / Gruppen.

In jeder Altersklasse werden Meldungen für gemischte Teams aus Mädchen und Jungen zu je 6-11 Kindern angenommen.

Kinder des älteren Jahrganges einer Altersklasse können in der nächsthöheren Altersklasse (bzw. Jahrgang) starten. Mehrere Mannschaften pro Verein / Schule / Gruppe und Altersklasse sind zulässig. Das Austauschen von Athleten während des Wettkampfes ist nicht zulässig.

Mit der Meldung sind je Team ein Teambetreuer und ein Wettkampfhelfer namentlich anzugeben.

Änderungen innerhalb eines gemeldeten Teams sind möglich und bis spätestens 60 Minuten vor Wettkampfbeginn im Wettkampfbüro anzugeben.

Startgebühr

10 Euro Grundgebühr pro Team, plus 3 EUR pro Teilnehmerin/Teilnehmer. Zahlung per Lastschrift.

Ergebnisse

Der Ergebnisaushang findet in der Halle statt.

Siegerehrung

Die Siegerehrungen finden jeweils direkt im Anschluss statt

Auszeichnungen

Alle Kinder bekommen Urkunden und ein kleines Präsent.

Bewirtung

Die Leichtathleten der SG Rote Erde Beckum bewirten alle Gäste gerne mit Kaffee und Kuchen, Getränken und weiteren leckeren Speisen.

Allgemeines

Die Veranstaltung ist vom FLVW genehmigt und wird nach den Regeln der DLO durchgeführt. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Unfälle, Diebstahl oder sonstige Schadensfälle.

Datenschutz

Mit der Anmeldung akzeptiert die meldende Person die Ausschreibung und den Haftungsausschluss des Veranstalters für etwaige Schäden. Weder gegenüber dem Veranstalter noch gegenüber den unterstützenden Unternehmen und deren Erfüllungsgehilfen können Ansprüche wegen Schäden geltend gemacht werden, die durch die Teilnahme entstehen könnten. Mit der Anmeldung bestätigt die meldende Person sowie die gemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer (bei Minderjährigen der/die Erziehungsberechtigten), dass sie mit der Speicherung personenbezogener Daten einverstanden sind und auch, dass Wettkampfdaten in Meldelisten, Wettkampfprotokollen und Ergebnislisten (auch auf elektronischem Wege) veröffentlicht werden dürfen. Des Weiteren erteilt die meldende Person mit der Abgabe der Meldung das Einverständnis, dass Foto- und Filmaufnahmen im Rahmen der Veranstaltung sowie die bei der Anmeldung angegebenen Daten ohne Vergütungsansprüche der gemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer (bei Minderjährigen der/die Erziehungsberechtigten) vom Veranstalter an Dritte (z.B. Medien und Sponsoren) weitergegeben werden dürfen.

Auskünfte

Fragen werden von Thomas Stallmeister per E-Mail unter thomas.stallmeister@sgre.de beantwortet.

Download der Ausschreibung als PDF-Datei hier