40. Sparkassen STAFFELLAUF Beckum
am 29. Mai 2025

Marathon im Team erleben

Unter diesem Motto startet am 29. Mai 2025 die 40. Auflage des Sparkassen Staffellaufs in Beckum.
Ganz herzlich möchten wir Sie dazu einladen und freuen uns auf Ihren Besuch.

Veranstalter

SG Rote Erde Beckum 1976 e.V. – Abteilung Leichtathletik

Mit freundlicher Unterstützung:
Sparkasse Münsterland Ost
Olafs Laufladen Gütersloh

Termin

Donnerstag, 29. Mai 2025 (Christi Himmelfahrt)

Start, Wechselpunkt & Ziel

Sporthalle der Eichendorff-Schule, Oppelner Straße, 59269 Beckum

Wettbewerbe & Wertungen

Mini-Marathon-Staffel:
3 x 1,407 km in den Klassen Mini-Schülerinnen (8-11 Jahre), Maxi-Schülerinnen (12-15 Jahre), Mini-Schüler (8-11 Jahre) und Maxi-Schüler (12-15 Jahre).

Marathon-Staffel:
5 x 8,44 km in den Klassen Männer, Frauen und Mixed. Mixed-Staffeln müssen mit mindestens zwei Frauen antreten.

Zusatzwertung „Senioren Ü50“:
Mannschaften, deren Teilnehmer alle Jahrgang 1975 oder älter sind, nehmen zusätzlich zu der Wertungsklasse der Marathon-Staffel an der Wertung teil (ohne weitere Klassenunterteilung).

Halb-Marathon-Staffel:
5 x 4,22 km ohne Klassenunterteilung.

Jeder Teilnehmer darf nur einmal innerhalb einer Staffel starten. Starts in anderen Staffeln sind erlaubt.

Startzeiten

9:00 Uhr – Mini-Marathon-Staffel (3 x 1,407 km) – alle Klassen
9:30 Uhr – Marathon-Staffel (5 x 8,44 km) – alle Klassen
11:00 Uhr – Halb-Marathon-Staffel (5 x 4,22 km)

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt unter Angabe eines Vereins- oder Staffelnamens mit Namen und Startreihenfolge der einzelnen Staffelteilnehmer bis zum 26. Mai 2025, 17:00 Uhr ausschließlich Online.

Voraussichtlich wird die Online-Anmeldung ab dem 1. Februar 2025 möglich sein.

Nachmeldungen sind am Veranstaltungstag bis eine Stunde vor dem jeweiligen Start möglich.

Startgeld & Startunterlagen

pro Mini-Marathon-Staffel 5 Euro, Nachmeldezuschlag 3 Euro
pro Halb-Marathon-Staffel 30 Euro, Nachmeldezuschlag 5 Euro
pro Marathon-Staffel 30 Euro, Nachmeldezuschlag 5 Euro

Die Startunterlagen sind bis spätestens eine Stunde vor dem jeweiligen Start abzuholen.

Ergebnisse

Ergebnislisten sind am Veranstaltungstag ab 20:00 Uhr im Internet abrufbar.

Siegerehrung

Für die Teilnehmer der Mini-Marathon-Staffel ca. 11 Uhr, für die Teilnehmer der Marathon-Staffel und Halb-Marathon-Staffel gegen 14 Uhr in der Eichendorff-Sporthalle.

Auszeichnungen

Mini-Marathon-Staffel:
Jeder Teilnehmer erhält ein kleines Präsent und eine Urkunde.

Halb-Marathon-Staffel:
Die Siegerstaffel erhält einen Pokal, schnellste/r Läufer/in ein Präsent, jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde.

Marathon-Staffel:
Siegerstaffeln erhalten einen Pokal, die erste Staffel jeder Klasse Auszeichnungen, schnellste/r Läufer/in ein Präsent, jede/r Teilnehmer/in erhält eine Urkunde.

Zusatzwertung „Senioren Ü50“:
Die Siegerstaffel erhält einen Pokal, die erste Staffel Auszeichnungen, jede/r Teilnehmer/in erhält eine Urkunde.

Sachpreise & Prämien

Mit ihrer Startnummer nehmen alle Teilnehmer der Marathon-Staffel und der Halb-Marathon-Staffel an einer großen Sachpreisverlosung teil (keine Teilnehmer der Mini-Marathon-Staffel)!!!

Verpflegung

Für Ihr leibliches Wohl wird mit Kaffee und Kuchen, belegten Brötchen, Würstchen und Getränken gesorgt.

Duschen / Umkleiden

Dusch- und Umkleidemöglichkeiten sind vorhanden.

Streckenposten

Die Laufstrecke führt über gut ausgebaute Landwirtschaftswege und wenig befahrene Landstraßen. An Punkten, wo ein Abbiegen nötig ist, und auch an stärker befahrenen Kreuzungen weisen Streckenposten den Weg. Wenn nötig, halten diese den Straßenverkehr an. Bitte biegen Sie nicht ab, wo Ihnen kein Streckenposten oder sonstiger Hinweis z.B. durch Markierung auf der Laufstrecke den Weg weist.

Bitte vermeiden Sie das Aufwärmen auf der Laufstrecke. Hierzu stehen Ihnen weiträumige, andere Straßen und Wege zur Verfügung. Sollte es unumgänglich sein, die Wettkampfstrecke hierfür zu nutzen, legen Sie bitte Ihre Startnummer ab, da ggf. Läufer aus unterschiedlichen Richtungen zu Irritationen bei den Streckenposten führen können.

Zeitnahme

Die Zeitnahme erfolgt bei allen Wettbewerben mit dem Transponder-System von RaceResult.

Der Transponder ist in der Startnummer integriert. Die Startnummer muss jederzeit gut sichtbar auf der Vorderseite in Höhe des Brustbereichs angebracht sein!

Veranstaltungsregeln auf der Strecke

Die Mitnahme von Kinderwagen und Tieren auf den Laufstrecken ist zum Schutz der Unfallverhütung untersagt, ebenso wie das Tragen von Kopfhörern. Die Teilnahme auf Inline-Skates, Rollschuhen, Skateboards oder anderen rollenden Geräten ist ebenfalls nicht erlaubt.

Haftung

Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Schäden jeglicher Art. Bitte gehen Sie nur ausreichend trainiert an den Start.

Anfahrt

Anreiseinformationen alle Richtungen:

In Beckum in Richtung Ahlen, letzte Möglichkeit vor Ortsausgang (direkt hinter der Fußgängerampel) links abbiegen („An der Wersemühle“), nächste Möglichkeit rechts abbiegen („Werseweg“), nächste Möglichkeit links abbiegen („Neißer Straße“), dem Straßenverlauf folgen bis Eichendorff-Schule

Aus Richtung Ahlen:
Erste Möglichkeit in Beckum rechts Abbiegen („An der Wersemühle“), weiter siehe Text oben

Adresse fürs Navi: Neißer Straße 20, 59269 Beckum